Museen | Hotel Bristol Palace - 5 stars Hotel
X

BEST RATE GUARANTEED

Arrival
Nights
Rooms Guests  
Special code

Museen

Castello D'Albertis - Museum der Weltkulturen
Im Schloss von neogotischem Stil, das das Bild der Stadt Genua beherrscht, befinden sich die völkerkundlichen und archäologischen Sammlungen, sowie die der Seefahrt die vom Kapitän Albertis auf seinen Reisen in Amerika, Afrika, Ozeanien und Asien zusammengetragen wurde. Der Museumskomplex, beherbergt außerdem die völkerkundliche Sammlung des Vetter Luigi Maria und die Sammlungen der amerikanischen katholischen Missionen (Handarbeiten, archäologische Fundstücke, Werkzeuge und Ritualgegenstände, Textil- und Webmaterialien).
www.castellodalbertisgenova.it

Galerie der modernen Kunst mit Werken der Wolfson-Sammlung
Aus dem Kern der Sammlung des Prinzen Odone von Savoia bestehend und durch weitere Vermächtnisse und Erwerbungen angereichert, befindet sich die Galerie in der Villa Saluzzo aus dem 17. Jahrhundert in Nervi, in der mehr als 2.500 Werke, unter ihnen Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen und Kupferstiche von Anfang 800 bis zur heutigen Zeit, untergebracht werden. Unter den zahlreichen anwesenden Künstlern finden sich Ernesto Rayper, Tammar Luxoro und Renato Guttuso.
www.gamgenova.it

Die Museen der Strada Nuova (Neuen Strasse) - Galerie des Palazzo Bianco
Wichtige Sammlung an Gemälden aus Europa, Italien und Genua vom XVI bis zum XVIII Jahrhundert: neben wertvollen Meisterwerken, finden sich hier italienische (Caravaggio, Veronese), flämische (Hans Memling, Gerard David, Jean Provost, Rubens, Van Dyck), holländische (Steen), französische (Vouet, Lancret) und spanische (Zurbaràn, Murillo) Gemälde, ragt eine enorme Sammlung an Gemälden aus Genua aus den Jahren 500-700 heraus (Magnasco, Cambiaso, Strozzi, Piola). Besonders bemerkenswert ist der „Palio" von byzantinischem Stil (1261).
www.museopalazzobianco.it

Die Museen der Strada Nuova (Neuen Strasse) - Galerie des Palazzo Rosso
In luxuriösem Rahmen, bestehend aus Fresken der wichtigsten Maler des 7. Jahrhunderts aus Ligurien und aus kostbaren Einrichtungsgegenständen, findet sich hier eine reiche Galerie, bestehend aus Gemälden aus über 2 Jahrhunderten aus dem Besitz der Familie Brignole-Sali. Unter den in der Galerie des herrlichen Palastes aus Genua ausgestellten Künstlern sind hervorzuheben: Veronese, Guercino, Strozzi, Grechetto, Carbone, Van Dyck, Dürer und viele andere.
www.museopalazzorosso.it

Stadtmuseum der Naturgeschichte Giacomo Doria
Der Museumskomplex, 1867 erbaut, ist in der Wissenschaft weltweit für seine 3.5 Millionen Exemplare, die aus jedem Teil der Welt stammen, berühmt. Seine von hohem wissenschaftlichem Wert geprägten Sammlungen sind vor allem aus der Zoologie, aber auch an Sammlungen aus der Botanik, der Mineralogie und Sammlungen an Steinen und Fossilien mangelt es nicht. Besondere Erwähnung gilt der ornithologischen Sammlung, der der Säugetiere, der reichen Sammlung an Insekten und dem der Paläontologie gewidmeten Saal.
www.museodoria.it

Museum der zeitgenössischen Kunst Villa Croce
Das Museum der Villa Croce rühmt sich eines künstlerisches Erbes von mehr als 3.000 Werken der abstrakten italienischen und ausländischen Kunst von 1939-1980; Kunstwerke aus Genua und Ligurien und italienische Grafik aus der zweiten Hälfte des ' 900; die Villa beherbergt eine wichtige Sammlung der abstrakten Kunst der Maria Cemuschi Ghiringhelli mit mehr als zweihundert Werken, unter ihnen einige der wichtigsten italienischen Künstler. Auch die Bibliothek und das Archiv sind der Öffentlichkeit zugänglich.
www.museovillacroce.it

Orientalisches Kunstmuseum Edoardo Chiossone
Das reiche Kulturerbe der japanischen und orientalischen Kunst, während der Meiji Periode von Edoardo Chiossone in Japan gesammelt, ist jetzt in der Villetta Di Negro ausgestellt. Das Museum beherbergt japanische Werke aus verschiedenen Epochen: Gemälde (vom XI bis zum XIX Jahrhundert), Waffen und Rüstungen, Emaille, Keramiken, Lacke, Porzellane, mehrfarbige Drucke, Musikinstrumente, Theatermasken, Kostüme und Stoffe, Bronzearbeiten und eine reiche Sammlung an große Skulpturen aus Japan, China und Siam.
www.museochiossonegenova.it

Museum der Renaissance (Casa Mazzini)
Das Museum ist Teil des Institutes Mazzini, zusammen mit den Archiven und der historischen Bibliothek. Im Geburtshaus von Giuseppe Mazzini werden Dokumente und Gegenstände von historischem Wert aufbewahrt (Unterschriften, Waffen, Uniformen, Fahnen). Ein Museumsgang der sich über 120 Jahre Geschichte von Balilla bis zu Giovine Italien und dem Unternehmen der Mille erstreckt und in zwei Räumen mit Objekten und Handwerken, die berühmten Persönlichkeiten wie Garibaldi, Mameli und Bixio gehörten, seinen Abschluss findet.
www.istitutomazziniano.it

Schatzmuseum der Kathedrale des San Lorenzo
In den unterirdischen Räumen der Kathedrale des San Lorenzo werden Meisterwerke der Goldschmiedekunst und der heiliger Kunst des XI-XIX Jahrhunderts ausgestellt; altes Silbergeschirr von außergewöhnlichem künstlerischem Wert, Vermächtnisse der Verehrung der Kathedrale und der Geschichte von Genua. Unter den bedeutendsten Stücken des Museums befindet sich das " Sacro Catino"; das byzantinische " Croce degli Zaccaria"; der Sarkophag mit der Asche des San Giovanni Battista und andere Gegenstände zur Verehrung des Johannes des Täufers.
www.museosanlorenzo.it

Museum der Archäologie Liguriens
Das Museum präsentiert den breitesten Bericht der Archäologie Liguriens, sowohl prähistorisch als auch vorgeschichtlich; die steinzeitlichen Begräbnisstätten der Grotte der Arene Candide und die reichen Ausstattungen der vorrömischen Totenstadt in Genua; die Ausgrabungen der Städte des römischen Liguriens; die Sammlungen der griechischen und römischen Antiquitäten des Prinzen Odone di Savoia; und zwei Sälen die der ägyptischen Sammlung und dem römischem Marmor gewidmet sind.
www.museoarcheologicogenova.it

Museum des Sant'Agostino
Im Augustineklosterkomplex von mittelalterlichem Ursprung (XIII Jahrhundert) liegt das Museum, das Skulpturen, losgelöste italienische und ligurische Fresken und Grabsteinüberreste vom X bis zum XVIII Jahrhundert beherbergt. Zu den Werken von F.M. Schiaffino, V. Castello, Domenico Piola, Luca Cambiaso, F. Parodi, gesellen sich die Meisterwerke von Giovanni Pisano, Pierre Puget und Antonio Canova. Wichtig ist die topographische Sammlung, eine Sammlung an Papieren aus verschiedenen Epochen von historischem und dokumentarischem Wert.
www.museosantagostino.it

Museum der Geschichte und der Landwirtschaft
In einer Villa auf den Anhöhen des Valpolcevera kann man landwirtschaftliche Werkzeuge, Einrichtungsgegenstände der Bauernhäuser, Instrumente des Handwerks und Fotografien, die die Zyklen des Anbaues der Kastanien, des Getreides, der Weinreben, der Oliven und des Hanfs veranschaulichen, bewundern. Das Museum bietet eine ausführliche Dokumentation der Landwirtschaft und der Volkskunde der Region (historische ligurische Siedlungen, Bauernhäuser, Familienleben, traditioneller Handel und populäre Religion).
www.museogarbo.it

Museum Giannettino Luxoro
In der herrschaftlichen Villa in Nervi, in genuesischem Stil aus dem 17./18. Jahrhundert, beherbergt das Museum seit 1951 die Sammlung der Familie Luxoro: Gemälde, Möbel, Einrichtungsgegenstände, Keramiken, Silber, Spiegel, geschnitzte Rahmen und antike Stoffe, eine Reihe kostbarer Gegenstände aus größtenteils ligurischer Produktion des XVII-XVIII Jahrhunderts, eine Sammlung antiker Uhren (auch Standuhren), eine Krippenfigurensammlung des XVII und XVIII Jahrhunderts und eine Reihe Gemälde der genuesischen Schule des XVIII Jahrhunderts.
www.museoluxoro.it

Schifffahrtsmuseum
Im der Renaissancevilla von Giovanni Andrea Doria sind die Sammlungen der genuesischen Schiffsfahrt vom XI bis zum XVI Jahrhundert ausgestellt. Im Museum können archäologische Überreste aus dem Meer (Kanonen, Artilleriestücke), Dokumente, Rüstungen, Gemälde, Zeichnungen, Navigationsinstrumente, kostbare Seekarten, Modelle alter Schiffe und verschiedene Bootstypen bewundert werden.
www.museonavale.it

Museum der Frugone-Sammlung
Seit 1993 gibt es das Museum in Nervi, in der Villa Grimaldi Fassio aus dem 18. Jahrhundert, 1979 von der Gemeinde von Genua erworben. Die wichtige Kunstsammlung aus dem 19./20. Jahrhundert der Geschwister Frugone besteht aus Gemälden, Skulpturen und dem Design italienischer und ausländischer Künstler aus der zweiten Hälfte des 1800's und der ersten des 1900's. Unter den Künstlern findet man Bistolfi, Fontanesi, Mancini, Messina, Segantini, Signorini, Boldini, Rubino, Milesi, Tito, Michetti und Sorolla y Bastida.
www.raccoltefrugone.it

Galata - Museum des Meeres
Auf über 6000 qm Fläche wird die Entwicklung des Hafens der Stadt veranschaulicht. Im ältesten Gebäude des Arsenals der Galeeren das den Zahn der Zeit überstanden hat, wurde eine genuesische Galeere aus dem XVII Jahrhundert rekonstruiert, 40 Meter lang und 9 Meter hoch, Frucht einer historischen, drei Jahre langen Forschung. Der Aufbau ist nicht ausschließlich wissenschaftlicher Natur, aber multimedial und interaktiv. Für weitere Information steht die Webseite des Pavillons des Meeres und der Navigation, von dem ein Teil der Sammlung des neuen Meeresmuseums kommt, zur Verfügung.
www.galatamuseodelmare.it

 

Die Best-Preis-Garantie

Auf unserer offiziellen Website bürgen wir stets für die besten verfügbaren Preisen.

100% Sichere Zahlungen

Für die Bestätigung die Reservierungen mit Kreditkarte benutzt diese Website einen sicheren Server, der durch den weltweiten Verschlüsselungsstandard Secure Socket Layers (SSL) geregelt ist.

Dedizierte Unterstützung

Unser Servicepersonal steht Ihnen immer zur Verfügung, um Ihnen bei der Reservierung zu helfen und die besten Lösungen für Ihren Aufenthalt aufzuzeigen. Kontaktieren Sie uns unter +39 010 592541 Oder bei E-Mail a bookingbristolpalace@duetorrihotels.com